Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Welpen

Welpenförderstunden

Unsere Welpenspielstunden sind vom Kanton Zürich anerkannt.


Wer:    Für Welpen im Alter von 8 bis 16 Wochen.

Wann:  Die Stunden finden am Donnerstagnachmittag von 14.00 – 15.00 Uhr statt.
             In den Sommermonaten Juni bis August finden die Welpenstunden am
             Mittwochvormittag  von 09.30-10.30 Uhr statt.

Wo:      Welpenplatz Allmend Frauenfeld (Klubhütte KV Frauenfeld)

Kosten: CHF 20.- pro Stunde (sind vor Ort zu bezahlen)

Auskunft und Anmeldung:    Remo Lanaro (Hauptausbildungsleiter)
                                              SKG Welpengruppenleiter WeGl

  • Online-Anmeldung (Teilnahme ist nur mit vorgängiger Anmeldung möglich)
  • Auskunft:    Natel 077 420 07 79 (Mo – Fr ab 17.00 Uhr) oder
                      Email  welpenstunden@gmx.ch


Achtung: Der Impfausweis des Welpen muss zur ersten Welpenstunde mitgenommen werden. Ohne diesen Ausweis kann nicht an der Stunde teilgenommen werden!

Schwerpunkte und Ausbildungsziele der Welpenstunde

  • spielerisches Erlernen des Sozialverhaltens gegenüber Artgenossen
  • gemeinsames Spielen, insbesondere Sozialspiel
  • Bindungsaufbau und Vertrauensförderung zum Hundehalter
  • Umweltsozialisierung: Kennenlernen von verschiedenen Umweltreizen, Bodenstrukturen, Objekten und Hindernissen
  • Weiterentwicklung der motorischen Fähigkeiten
  • Rückruf, Beisshemmung und Impulskontrolle
  • Verhalten des eigenen Welpen lernen einzuschätzen
  • praktische Informationen zur Hundehaltung und -erziehung
  • sinnvolle und artgerechte Beschäftigungen für den Welpen


Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Der Welpe hat sich bereits in seinem neuen Zuhause eingewöhnt.
  • Der Welpe ist zwischen 8 und 16 Wochen alt.
  • Der Welpe ist mind. einmal geimpft (Impfpass wird kontrolliert) und entwurmt.
  • Der Welpe ist gesund (kein Durchfall, Erbrechen, Husten oder Hinken).
  • Den Welpen bitte zwei Stunden vor der Welpenstunde nicht mehr füttern!
  • Eine Haftpflichtversicherung für den Hund ist obligatorisch!


Zu den Welpenstunden bitte Folgendes mitbringen

  • Impfbüchlein unbedingt zur ersten Stunde mitnehmen
  • Leine (keine Rollleine), Halsband und/oder Brustgeschirr
  • schmackhafte Leckerchen, Spielzeug, evtl. Clicker
  • bei kaltem und nassem Wetter ein Frotteetuch für den Welpen mitbringen
  • wetterfeste Kleidung


Versicherung ist Sache der Teilnehmer!

Teile diesen Beitrag

Veranstaltungen

Anfragen für Reservationen "Klubhütte"

 

04. Juni 2023 – NOV-Gruppenwettkampf Schaffhausen

16. September 2023 – Rule Prüfung 

Oktober 2023 – Canin Cross

Dezember 2023 – «Herbst»-Prüfung und NOV Meisterschaft

 

Save the date! 

11./12. Mai 2024 EO Qualifikation Agility

15.03.2024: 19.30 Uhr Jahresversammlung Krone Pfyn

 

Werbung

www.jung-advokatur.chwww.jung-advokatur.ch

Getränke-Service Hahn AGGetränke-Service Hahn AG

MeikoMeiko

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?